Familienforschung Hemprich
Hauptmenü
Hemprich Daten
Archiv/Quellen
Suchen

Brauerei Hemprich

In Tangermünde gab es bis Anfang des 20. Jahrhunderts eine Brauerei Hemprich. Es handelte sich um eine kleine Privatbrauerei im Hinterhof eines großen landwirtschaftlichen Anwesens in der Stadtmitte von Tangermünde. Das Grundstück liegt direkt am nördlichen Stadttor (Hünerdorfer Tor, bzw. Eulenturm) und grenzt mit der Rückseite an den Kirchhof der Stadtkirche St. Stephan. Heute befindet sich auf dem ehemaligen Brauerei-Anwesen das Hotel "Alte Brauerei".

Die Brauerei kam Anfang des 19. Jahrhunderts durch Eheschließung in den Besitz der Familie Hemprich. Die Brauerei war über drei Generationen im Besitz der Hemprich-Familie.

Die Brauerei wurde um ca. 1860 erbaut bzw. erneuert und war bis 1911 im Besitz der Familie Hemprich.

Nach Verkauf der Brauerei im Jahre 1911 ging sie in den Besitz der Familie Neumann über. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Brauerei enteignet und Bestandteil einer LPG.

Nach einer Komplettsanierung im Jahre 2000 wurde das Haus zu einem Hotel mit 19 Doppel- und 4 Einzelzimmern umgestaltet, in dem sich auch ein Restaurant mit 60 Sitzplätzen befindet.

Umfrage
Sind alle Hemprichs verwandt ?
  • Abstimmungen: (0%)
  • Abstimmungen: (0%)
  • Abstimmungen: (0%)
  • Abstimmungen: (0%)
  • Abstimmungen: (0%)
Abstimmungen gesamt:
Erste Abstimmung:
Letzte Abstimmung:
Beliebte Seiten
Copyright © 2023 Familienforschung Hemprich. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.